🍁 Die Haut im Herbst
- Nelli Fazio
- 6. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Was mit der Haut im Herbst passiert und was sie jetzt braucht
Wenn die Blätter sich färben und die Tage kürzer werden, spüren wir alle: Der Herbst ist da – und mit ihm verändert sich auch unsere Haut.
Nach dem Sommer, voller Sonne, Wärme und vielleicht ein bisschen zu viel UV-Licht, braucht sie jetzt besonders viel Aufmerksamkeit und Liebe. 💛
🌬 Was im Herbst mit unserer Haut passiert
Mit der kühleren Luft draußen und der trockenen Heizungsluft drinnen verliert die Haut schneller Feuchtigkeit. Die Talgproduktion nimmt ab, der natürliche Schutzfilm wird dünner – und das merkt man sofort:
Die Haut spannt oder wirkt trocken
Feine Linien werden sichtbarer
Der Teint erscheint fahl oder müde
Die Haut reagiert empfindlicher
Nach der intensiven Sonne des Sommers hat die Haut außerdem mit freien Radikalen zu kämpfen – kleine Stressfaktoren, die die Zellen belasten und die Regeneration verlangsamen. Der Herbst ist deshalb die Zeit des Wiederaufbaus: Nähren, stärken, regenerieren. 🌿
💧 Was die Haut jetzt braucht
1. Feuchtigkeit & Schutz
Im Herbst darf die Pflege wieder etwas reichhaltiger werden. Ideal sind Produkte, die Feuchtigkeit spenden und die Hautbarriere stärken – wie die Hydrazone-Linie von Guinot. Sie versorgt die Haut individuell mit Feuchtigkeit und bewahrt sie vor dem Austrocknen.👉 Für die Übergangszeit empfehle ich den Wechsel auf eine reichhaltigere Creme, um die Haut geschmeidig und widerstandsfähig zu halten.
2. Sanfte Reinigung & Tonisierung
Gerade jetzt sollte die Reinigung sanft, aber wirksam sein. Das Guinot Biologic Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen auf natürliche Weise und lässt den Teint sofort frischer erscheinen.Dazu passt die Lotion Hydra Fraîcheur von Guinot mit Aloe Vera – sie beruhigt, spendet Feuchtigkeit und bereitet die Haut optimal auf die Pflege vor.
3. Regeneration von innen – mit Astaxanthin
Neben der äußeren Pflege ist jetzt auch die innere Unterstützung entscheidend. Mein persönlicher Favorit für den Herbst ist Astaxanthin – ein kraftvolles Antioxidans, das aus Mikroalgen gewonnen wird.Es gilt als eines der stärksten natürlichen Schutzstoffe gegen freie Radikale und hilft, Hautzellen zu regenerieren, Rötungen zu reduzieren und den Teint ebenmäßiger wirken zu lassen.
In Kombination mit Kollagen und Omega 3 (z. B. von Herbano) unterstützt es die Haut ganzheitlich von innen – für mehr Spannkraft, Ausstrahlung und Schutz in der kalten Jahreszeit. ✨
4. Wöchentliche Pflege-Extras
Gönne deiner Haut einmal pro Woche eine aufbauende Maske, wie die Hydra Beauté Masque von Guinot. Sie spendet intensiv Feuchtigkeit und verleiht sofort ein frisches, glattes Hautgefühl.
5. Lippenpflege nicht vergessen
Die zarte Lippenhaut braucht jetzt besonderen Schutz. Die Lippenpflege von Guinot nährt mit pflegenden Ölen und macht raue Lippen im Nu wieder weich und geschmeidig. 💋
🌿 Mein persönlicher Tipp
Der Herbst lädt uns dazu ein, etwas langsamer zu werden – und das darf sich auch in unserer Hautpflege widerspiegeln.
Nimm dir morgens oder abends bewusst fünf Minuten Zeit für dich. Atme tief durch, spüre deine Haut, und schenke ihr genau das, was sie jetzt braucht: Feuchtigkeit, Schutz und Achtsamkeit.
Wenn du deiner Haut jetzt Aufmerksamkeit schenkst, wird sie es dir danken – mit einem gesunden, strahlenden Teint, der auch an grauen Tagen leuchtet. 🌰✨
Fazit
Der Herbst ist die Zeit der Regeneration – für Körper, Geist und Haut. Mit der richtigen Pflege, hochwertigen Inhaltsstoffen wie Astaxanthin und einem liebevollen Umgang mit dir selbst bringst du deine Haut wieder in Balance. 🍂


Kommentare